
Vereinsleben



Die Lüchinger Schützen machten sich am Samstag, 07.05.2022 gemeinsam auf nach Rufi-Maseltrangen ans Gasterländer Frühlingsschiessen.
Das alljährliche Auswärtsschiessen, welches jeweils zugleich als Vereinsausflug genutzt wird, konnte endlich wieder stattfinden.
In Rufi angekommen stieg bei manch einem Schützen die Nervosität, zumal auch der Schiesssport die letzten zwei Jahre mehrheitlich pausieren musste.
Die Mehrzahl der Schützen erzielte jedoch ein Kranzresultate, was anschliessend in der Gastwirtschaft des MSV Rufi-Maseltrangen gefeiert wurde.
Die Gruppe machte sich am späten Nachmittag wieder auf Richtung Rheintal und liess den Tag im Restaurant Löwen in Oberriet bei einem feinen Nachtessen ausklingen.

Bericht HV 2022
Am Freitag, 08.04.2022 fand die 101. Hauptversammlung der Schützengesellschaft Lüchingen statt.
Nach einem ausgezeichneten Nachtessen im Restaurant Lindenhof, Altstätten wurden die 14 anwesenden Mitglieder vom Präsidenten Werner Moning zur HV begrüsst.
Zum Gedenken des Ende 2021 verstorbenen Mitglieds Kurt Schegg wurde zuerst eine Schweigeminute abgehalten.
Anschliessend wurden die Traktanden besprochen.
Erfreulicherweise gab es 2021 keine weiteren Austritte.
Werner Moning blickte in seinem Jahresbericht auf 2020 und 2021 zurück.
Aufgrund der Corona-Situation zwei schwierige Jahre mit sehr ungewissem Ausgang.
Die Trainings und Schiessanlässe wurden grösstenteils abgesagt.
Zwischendurch durften wir uns aber an kleineren Zusammenkünften erfreuen wie z.B. am Grillplausch im Sommer 2021.
Das Jahresprogramm für 2022 ist aber wieder reichlich gefüllt mit Schiessanlässen, welchen die Mitglieder freudig entgegenfiebern.
Besonders zu erwähnen ist das Auswärtige Schiessen in Rufi-Maseltrangen vom Samstag, 07.05.2022, bei welchem die Anreise jeweils gemeinsam stattfindet und es anschliessend ein Abendessen in geselliger Runde gibt
Zudem wird dieses Jahr ein Vereinsausflug geplant.
Die Mitglieder können sich auf eine Überraschung freuen.
Die Hauptversammlung wurde auch genutzt, um die nicht mehr zeitgemässen Statuten von 1955 zu erneuern.
Die neuen Statuten wurden sodann einstimmig angenommen.
Erfreulicherweise haben sich Raphael Huber als Vizepräsident und Lukas Müggler für die Bearbeitung der Homepage gemeldet.
Sie wurden beide einstimmig von den Mitgliedern in ihre neue Funktion gewählt.
Die HV konnte sodann auch geschlossen werden und es folgte ein gemütliches Beisammensein.

Auswärtiges Schiessen in Quinten
Am 03.09.16 trafen sich die Lüchinger Schützen zu ihrem alljährlichen Auswärtsschiessen.
Mit einem kleinen Bus fuhr die Delegation nach Walenstadt, wo sie aufs Schiff umstieg. Die Überfahrt nach Quinten bei bestem Wetter war ein besonderes Erlebnis.
In Quinten angekommen, machten sich die Schützen auf zum steilen Aufstieg zum Schützenhaus. Ausser Puste kamen dann letztendlich alle beim Schiessstand an und manch einer musste zuerst seinen Durst löschen, bevor er sich auf die Britsche legen konnte.
Alle Schützen begaben sich anschliessend in den Schiessstand und versuchten ihr Glück. Leider gelang es nicht allen, ein Kranzresultat zu erzielen.
Die Mitglieder der Schützengesellschaft Lüchingen liessen es sich aber nicht nehmen bei herrlichem Blick über den Walensee gemeinsam zu Feiern.
Schliesslich begaben sich die Schützen wieder auf den Abstieg zum Schiff. Bei der Überfahrt nach Walenstadt wurden die Singbüechli hervorgeholt und die Schiffsgäste somit bestens unterhalten.
Auf der Fahrt von Walenstadt in den Hinterforst wurde noch lange weiter gesungen. Im Rest. Hirschen Hinterforst wurde schliesslich ein feiner Znacht eingenommen und anschliessend genossen die Schützen noch einige gemütliche Stunden.